Heiße Temperaturen, viel Feuchtigkeit und Sonnenschutz - Erfahre hier, welche Naturkosmetik bei mir im Sommerurlaub punkten kann.

Dieses Jahr hat es uns im Urlaub mal wieder in den Süden verschlagen, weil wir das ständige Regenwetter bei uns zu Hause satt hatten. Doch auch bei ständig heißen Temperaturen und einer stärkeren Sonneneinstrahlung benutze ich selbstverständlich Naturkosmetik. Allerdings müssen die Texturen deutlich leichter sein und viel Feuchtigkeit spenden. Außerdem sind meine Ansprüche unterwegs mitunter ein wenig anders. Erfahrt hier, welche Produkte mich dieses Jahr begleiten durften und wie gut sie mir gefallen haben:

alverde Naturkosmetik Hyalurongel

Alverde Naturkosmetik Hyalurongel
Alverde Naturkosmetik Hyalurongel

Wer häufiger bei mir auf dem Blog liest, weiß, dass ich bei weitem kein Fan von Alverde in Sachen Gesichtspflege bin. Doch als ich bei einem meiner letzten Besuche im dm Drogeriemarkt dieses Hyalurongel entdeckt habe, bin ich doch neugierig geworden und musste es unbedingt ausprobieren.

Gut finde ich, dass bei diesem Gel auf die „üblichen Verdächtigen“ verzichtet wird, die man sonst in nahezu jedem Gesichtspflegeprodukt von Alverde findet. So sind weder Alkohol noch Glycerin darin zu finden.

Das Gel befindet sich in einem Pumpspender und lässt sich dadurch mühelos und hyienisch entnehmen. Auf dem Gesicht lässt es sich sehr gut verteilen und man merkt direkt beim Auftragen, wie es die Haut richtig mit Feuchtigkeit versorgt. Nach langen Tagen in der Sonne und regelmäßigen Kontakt mit Wasser ist meine Haut oft richtig trocken und spannt. Da hilft dieses Hyalurongel wirklich sehr schnell und die Haut fühlt sich wieder prall und geschmeidig an.

Natürlich reicht mir das Hyalurongel bei meiner trockenen Haut nicht als alleinige Pflege und ich trage danach noch meine gewohnte Gesichtspflege auf. In dieser Kombination gefällt mir das Gel wirklichs sehr gut und ich denke, dass ich es mit Sicherheit auch außerhalb des Sommers gern weiter verwenden werde.

Kaufen kann man dieses Hyalurongel beim dm Drogeriemarkt für 3,95 Euro. Enthalten sind 15 ml. Das klingt im ersten Moment sehr wenig, allerdings ist das Gel wirklich sehr ergiebig. Ein Pumpstoß und damit eine sehr kleine Menge reicht locker für mein ganzes Gesicht.

INCI: Aqua, Pentylene Glycol, Sodium Hyaluronate, Xanthan Gum, Benzyl Alcohol, Citric Acid

NAOBAY Detox Sun Shield Cream SPF 30

NAOBAY Detox Sun Shield Cream SPF 30
NAOBAY Detox Sun Shield Cream SPF 30

Zu dieser Gesichtscreme mit Sonnenschutz bin ich eher zufällig gekommen. Und zwar neigte sich im Urlaub meine sonst verwendete Pflege von Alga Maris dem Ende zu und in einem Drogeriemarkt in Spanien entdeckte ich dann die NAOBAY Detox Sun Shield Creme. Natürlich war ich neugierig und deshalb habe ich sie mitgenommen.

Natürlich ersetzt diese Creme für mich nicht den obligatorischen Sonnenschutz. Ich finde es aber prima, wenn ich morgens nach dem Duschen schon eine Pflege auftragen kann, die nicht nur meine Haut versorgt, sondern sie morgens auf der Terrasse oder auf dem Markt bereits vor der Sonne schützt. Für längere Sonnenaufenthalte benutze ich hier im Süden dann doch einen höheren UV-Schutz.

Aber kommen wir zurück zur Detox Sun Shield Creme. Ich benutze sie bevorzugt morgens nach dem Alverde Hyalurongel. Sie lässt sich gut auftragen, auch wenn sie durch die mineralischen UV-Filter schon etwas zäher ist als Gesichtscreme ohne UV-Filter. Beim Auftragen weißelt sie ein wenig, was beim Einziehen aber nahezu vollständig verschwindet. Auf jeden Fall sieht man damit nicht aus wie ein Gespenst.

Die Haut ist nach der Anwendung der Creme wunderbar weich und im Gegensatz zu sonstigen Naturkosmetik Sonnencremes klebt diese nicht so furchtbar im Gesicht, sondern zieht gut ein.

Alles in allem gefällt mir diese Gesichtscreme wirklich ganz gut. Trotzdem ist sie für mich leider kein Nachkaufkandidat. Der Grund dafür ist, dass man in Deutschland dafür den doppelten Preis gegenüber Spanien zahlen muss. Ich habe vollstes Verständnis dafür, dass man einen höheren Preis aufgrund von Transport aufrufen muss. Allerdings denke ich, dass ein Aufschlag von um die 30%, wie man ihn oft bei spanischen Marken (wie z.B. ZARA) findet, absolut gerechtfertigt ist. Bei 100% Aufschlag hört mein Verständnis allerdings auf. Hier drängt sich dann doch ein wenig das Gefühl auf, dass man der Meinung ist, dass der deutsche Markt diese Preise durchaus hergibt. Für mich passt bei diesem heftigen Preiszuschlag das Preis-Leistungs-Verhältnis allerdings nicht mehr.

Wer trotzdem neugierig geworden ist, bekommt die NAOBAY Detox Sun Shield Cream bei Ecco Verde für 21,99 Euro kaufen. Außerdem kann man es in Spanien im Druni kaufen. Dort kostet es etwa 10 Euro.

INCI: Aqua, Caprylic/Capric Triglyceride, Aloe Barbadensis Leaf Juice*, Zinc Oxide, Coco-Caprylate/Caprate, Titanium Dioxide, Polyglyceryl-2 Dipolyhydroxystearate, Glycerin, Polyglyceryl-3 Diisostearate, Aluminium Hydroxide, Persea Gratissima Oil*, Distarch Phosphate, Stearic Acid, Simmondsia Chinensis Seed Oil*, Tocopherol, Citrus Limon Fruit Extract*, Zingiber Officinale Root Extract*, Glycyrrhiza Glabra Root Extract*, Beta-Sitosterol, Squalene, Potassium Sorbate, Sodium Benzoate, Benzyl Alcohol, Dehydroacetic Acid, Xanthan Gum, Parfum**

* Aus kontrolliert biologischem Anbau.

** Natürlicher Duft.

BIO:VEGANE Bio Hanf Mizellenwasser

BIO:VEGANE Bio Hanf Mizellenwasser
BIO:VEGANE Bio Hanf Mizellenwasser

Während ich zu Hause die Reinigung mit Wasser und einem passenden Gesichtsreinigungsprodukt bevorzuge, finde ich unterwegs Mizellenwasser ganz praktisch. Gerade im Campingbus, wenn Wasser eher knapp ist, kann man mit einem Mizellenwasser die Haut unkompliziert und trotzdem gründlich reinigen. Dafür gibt man nur ein wenig davon auf ein Wattepad und streicht damit übers Gesicht. Man muss es am Ende nicht abspülen, sondern kann danach das normale Gesichtspflegeprogramm absolvieren.

Auf das Mizellenwasser von BIO:VEGANE war ich sehr neugierig, da es für empfindliche Haut ausgelobt ist und Hanfextrakt enthält. Außerdem ist es alkoholfrei.

Bereits bei der ersten Anwendung konnte mich das Mizellenwasser dann auch direkt überzeugen. Der mit dem Mizellenwasser getränkte Wattepad gleitet sehr angenehm über die Haut und nimmt dabei sichtbar Schmutz und Reste von Pflegeprodukten auf. Dabei brennt das Mizellenwasser nicht in den Augen oder auf der Haut. Es hinterlässt auch kein klebriges Gefühl, sondern nur wunderbar gereinigte Haut.

Nachdem ich das Mizellenwasser nun bereits einige Zeit jeden Abend verwende, kann ich sagen, dass es mir sehr gut gefällt und es mit Sicherheit ein Nachkaufprodukt für den nächsten Urlaub ist. Kaufen kann man das Mizellenwasser in entsprechend gut sortierten dm Drogeriemärkten oder bei Ecco Verde für etwa 6 Euro.

INCI: Aqua (Water), Pentylene Glycol, Malus Domestica Fruit Water (Apple Fruit Water), Coco Glucoside, Glycerin, Heptyl Glucoside, Benzyl Alcohol, Maltodextrin, Aloe Barbadensis (Aloe) Leaf Juice Powder*, Citric Acid, Euphrasia officinalis extract, Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Seed Extract*, Biosaccharide Gum-1, Heptanol, Cannabis Sativa Seed Extract*, Sodium Levulinate, Glyceryl Caprylate, Sodium Anisate

*aus kontrolliert biologischem Anbau / *from certified organic agriculture

alverde Naturkosmetik Q10 Augengel Bio Grapefruit / Bio Sanddorn

alverde Naturkosmetik Q10 Augengel Bio Grapefruit / Bio Sanddorn
alverde Naturkosmetik Q10 Augengel Bio Grapefruit / Bio Sanddorn

Unglaublich aber wahr: ins Gepäck für meinen Sommerurlaub hat es noch ein zweites Gesichtspflegeprodukt von Alverde geschafft und zwar das Q10 Augengel mit Bio Grapefruit und Bio Sanddorn. Grund dafür war, dass ich für den Urlaub eine leichte Augenpflege wollte, die trotzdem die Haut gut mit Feuchtigkeit versorgt und sie am besten auch ein wenig strafft.

Überzeugt zum Kauf hat mich die Tatsache, dass bei diesem Augengel kein Alkohol enthalten ist, dafür aber mein heiß geliebtes Sanddornöl. Ergänzt wird das Ganze durch Q10, das bei reifer Haut auch nie verkehrt ist.

Wie zu erwarten, handelt es sich hier wirklich um ein Gel, das sich durch seine leichte Konsistenz sehr leicht auftragen lässt und auf der Haut einen angenehm kühlenden und wahrscheinlich auch abschwellenden Effekt hinterlässt. Auch wirkt die Haut um die Augen nach dem Auftragen sichtbar gestrafft und gut durchfeuchtet.

Insgesamt gefällt mir das Augengel von Alverde für die warme Jahreszeit sehr gut. In den kalten Wintermonaten wäre es mir allerdings nicht reichhaltig genug, dann würde ich doch wieder auf ein alternatives Produkt zurück greifen. Aber für den nächsten Sommerurlaub könnte ich es mir sehr gut wieder vorstellen.

Kaufen kann man das Alverde Q10 Augengel im dm Drogeriemarkt für 3,65 Euro. Enthalten sind in einer Tube 15 ml.

INCI: Aqua, Vitis Vinifera Fruit Water, Pentylene Glycol, Glycerin, Xanthan Gum, Heptyl Glucoside, Citrus Grandis Fruit Extract*, Hippophae Rhamnoides Oil*, Glyceryl Caprylate, Malpighia Glabra Fruit Juice*, Ascorbyl Glucoside, Glyceryl Undecylenate, Cocoyl Proline, Citric Acid, Maltodextrin, Ubiquinone, Sodium Hydroxide, Heptanol

*Ingredients From Certified Organic Agriculture

Santaverde After Sun Recovery Lotion

Santaverde After Sun Recovery Lotion
Santaverde After Sun Recovery Lotion

Nach langen Sonnentagen braucht die Haut eine Extraportion Pflege und Feuchtigkeit. Normale Bodylotion sind mir dann oft schon zu schwer und reichhaltig, insbesondere, wenn es sehr heiß ist. Deshalb kam mir die Santaverde After Sun Recovery Lotion wie gerufen.

Die Lotion hat eine fast schon flüssige Konsistenz und lässt sich dadurch sehr leicht verteilen. Auch zieht sie schnell ein und hinterlässt eine wunderbar weiche Haut. Man merkt richtig, wie die sonnenstrapazierte Haut mit reichlich Feuchtigkeit versorgt wird. Außerdem soll die Lotion dafür sorgen, dass die Haut sich selbst schneller regeneriert. Da ich aber grundsätzlich versuche, es mit der Sonne nicht zu übertreiben, kann ich dazu keine Aussage machen.

Auch zum Duft der Lotion muss ich noch etwas sagen, denn sie duftet wunderbar exotisch nach Kokos, ohne dabei zu aufdringlich zu sein. Ich selbst bin immer etwas zwiegespalten, was Kokosduft anbetrifft, weil er mir schnell zu viel wird. Aber bei dieser Lotion finde ich ihn sehr angenehm.

Insgesamt gefällt mir die Santaverde After Sun Recovery Lotion sehr gut für den Sommer. Da sie allerdings wirklich sehr leicht ist, wäre sie mir für kühlere Monate eindeutig zu wenig. Auch als alleinige Körperpflege wäre sie mir nicht reichhaltig genug. Aber als zusätzliche Pflege nach dem Sonnenbad ist sie wirklich toll.

Kaufen kann man die Santaverde After Sun Recovery Lotion in gut sortierten Bioläden oder online beispielsweise bei Ecco Verde oder bei Amazon.  Preislich liegt sie zwischen 24-27 Euro je nach Anbieter.

INCI: Aloe Barbadensis Leaf Juice*, Cocos Nucifera Oil*, Alcohol*, Isoamyl Laurate, Prunus Amygdalus Dulcis Oil*, Betaine, Lavandula Angustifolia Flower Extract*, Butyrospermum Parkii Butter*, Glyceryl Stearate, Spiraea Ulmaria Extract*, Daucus Carota Sativa Extract*, Hippophae Rhamnoides Fruit Extract*, Rosmarinus Officinalis Leaf Extract*, Simmondsia Chinensis Seed Oil*, Tocopherol, Lavandula Angustifolia Oil*, Helianthus Annuus Seed Oil*, Glycerin, Sodium Stearoyl Glutamate, Sodium Cetearyl Sulfate, Xanthan Gum, P-Anisic Acid, Levulinic Acid, Sodium Levulinate, Sodium Hydroxide, Litsea Cubeba Fruit Oil**, Parfum**, Benzyl Benzoate, Citral, Citronellol, Geraniol, Limonene, Linalool.

*Aus kontrolliert biologischem Anbau

**Natürliche ätherische Öle

Aubrey Organics Reines Aloe Vera Gel

Aubrey Organics Reines Aloe Vera Gel
Aubrey Organics Reines Aloe Vera Gel

Eine Sache darf beim Sommerurlaub im Süden auf gar keinen Fall fehlen: ein hochwertiges Aloe Vera Gel. Zwar kann man insbesondere in Spanien vielerorts Aloe Vera Gel kaufen, allerdings enthalten diese oftmals bedenkliche Konservierungsstoffe. Deshalb greife ich immer wieder gern zum Aloe Vera Gel von Aubrey Organics.

Dieses ist recht flüssig und dadurch sehr vielseitig einsetzbar. Ich trage es nach dem Sonnenbad als Frischekick und zur optimalen Feuchtigkeitsversorgung direkt auf die Haut auf. Ist die Haut aufgrund der Sonneneinstrahlung doch mal etwas gerötet oder gespannt, sorgt das Aloe Vera Gel für eine leichte Kühlung und beruhigt die Haut recht schnell.

Auch für meine Haare verwende ich das Gel sehr gern, denn durch die intensive Sonne und ständiges Baden gehen, sind diese oft etwas strapaziert. Deshalb gebe ich nach dem Schwimmen einfach ein wenig von dem Aloe Vera Gel in die Längen, wodurch das Haar mit viel Feuchtigkeit versorgt wird und weniger spröde aussieht.

Insgesamt ist dieses Aloe Vera Gel ein tolles Rundum-Produkt für die ganze Familie und sollte im Urlaub in der Sonne auf gar keinen Fall fehlen. Wir kaufen es deswegen regelmäßig immer wieder nach. Man bekommt es bei uns leider nicht vor Ort, deswegen bestelle ich es entweder bei Ecco Verde oder bei Amazon.

INCI: Aloe Barbadensis Leaf Juice*, Leuconostoc/Radish Root Ferment Filtrate

* aus kontrolliert biologischem Anbau

Fazit

Nun kennt ihr einige der Naturkosmetik Produkte, die ich im Sommerurlaub gern verwende. Natürlich ist dies keine abschließende Liste, denn beispielsweise Sonnenschutz ist auch absolut unverzichtbar. Darüber könnt ihr aber hier mehr erfahren. Außerdem verwende ich im Urlaub natürlich auch einige meine All-Time-Favorites.

Habt ihr spezielle Naturkosmetik Favoriten, die ihr nur im Sommer oder für den Urlaub kauft?

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here